Beim Stromsparen kommt es auch auf Kleinigkeiten an, kleine Veränderungen können unterm Strich zig Euro pro Jahr einsparen. Besonders leicht lassen sich Stromverbräuche einsparen, die von Geräten im Standby verbraucht werden. Man müsste einfach nur die Geräte an eine Steckdosenleiste mit...
Immer mehr Menschen interessieren sich für Stromkosten – vor allem aus dem Grund, dass diese immer weiter steigen. Weil gerade Geräte im Standby oft hundert Euro und mehr an Stromkosten pro Jahr verursachen stellt sich natürlich die Frage – Wie hoch...
In Deutschland werden pro Tag und pro Person im Durchschnit 127 Liter Wasser verbraucht. Davon werden nur rund 3 Liter zum Trinken und Kochen verwendet, der Rest verteilt sich auf Toilettenspülung, Waschmaschine, Dusche / Badewanne, Geschirr spülen und sonstige Körperpflege. Gerade...
Es spricht viel für die gekoppelte Erzeugung von Wärme und Strom vor Ort: Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen (KWK) verwenden den eingesetzten Brennstoff „doppelt“. Dadurch sind sie besonders effizient. Zu 90 Prozent wird der eingesetzte Brennstoff in einer dezentralen KWK-Anlage genutzt. Diese hohe Effizienz bedeutet...